Gesunde Selbstversorgung
Es geht los:
Gründung eines Selbstversorgergartens
nach permakulturellen Ansätzen
ein Gemeinschafts- und Mehrgenerationen-Garten Projekt in Steinberg am See
Vortrag am Freitag, 12. Mai um 18:00 Uhr
im Mehrgenerationenhaus in 92442 Wackersdorf, Hauptstraße 15
mit dem Referenten Erwin Kiefer. Er ist
Initial-Workshop am Samstag 13. Mai um 10:00 Uhr bis ca. 16 Uhr
Wir treffen uns um 9:45 Uhr am Parkplatz neben dem Rathaus,
Nittenauer Str. 1 in 92449 Steinberg am See
und gehen gemeinsam zu der Fläche an der Waldheimer Straße, wo an diesem Tag die ersten bepflanzten Beete entstehen.
Der Referent Erwin Kiefer leitet uns an, wie der Gemeinschaftsgarten und permakulturelle Beete fachgerecht und funktionierend angelegt werden. Die Optik kommt dabei nicht zu kurz.
Der Workshop ist eine Mitmach-Aktion, d.h. passende Kleidung und Schuhwerk ist absolut empfehlenswert.
Eventuell noch mitzubringendes Handwerkszeug geben wir ebenfalls hier bekannt, bzw. übermitteln wir per Email nach Anmeldung.
Falls witterungsbedingt eine Absage nötig werden sollte, teilen wir dies auf dieser Webseite mit.
Beispiele zu bestehenden Gemeinschaftsgärten bzw. erste Infos zu Permakultur finden Sie unter diesem Link: https://www.humane-landwirtschaft.org/
Besuchen Sie den Vortrag und/oder den Workshop.
Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden für den Referenten sind willkommen.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung
per Email an info@4seen.de
mit Angabe der Kontaktdaten (Mobilnummer, Name, Vorname) und Zahl der teilnehmenden Menschen.
Gesunde Selbstversorgung ist ein Wort in vieler Munde.
Auch wir wenden uns diesem Thema zu
Der Tourismus- und Kulturverein Wackersdorf und Steinberg am See,
der Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Wackersdorf und der
Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Steinberg am See
arbeiten in diesem Projekt zusammen.
Warum?
Es gibt viele Gründe sich mit gesunder Selbstversorgung zu beschäftigen. Der Erste Gedanke dabei geht zu gesundem Gemüse und Obst, Selbstanbau. Deshalb wollen wir uns auch als Erstes diesem Gedanken widmen. Doch nicht jede/r verfügt über eine eigene Gartenfläche oder hat das nötige Know-How oder die Zeit, alleine einen eigenen Garten zu kultivieren.
Wie?
https://forms.gle/ut1FVKsG81HQ8ZMt5
Diese Seite teilen